Meine Bücher

Bisher habe ich zwei Bücher veröffentlicht. Mein erstes Buch Mehr vom Leben ist im Oktober 2021 erschienen.
Ein Jahr später habe ich mein zweites Buch Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens veröffentlicht.

Johanna Klug
Buchcover "Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens"

Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens

Gräfe und Unzer Edition

Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen möglichst weit von sich wegschieben wollen - und doch werden wir alle früher oder später damit konfrontiert. Die junge Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug hat während ihrer Arbeit auf der Palliativstation Menschen getroffen, die ganz unmittelbar mit ihrer eigenen Endlichkeit umgehen müssen. Ihre Geschichten sind anrührend und regen zum Nachdenken an - und sie offenbaren Einsichten über das Leben, die nur im Angesicht des Todes entstehen können. Was ist wirklich wichtig? Was bereuen die Sterbenden? Wie geht man am besten mit Trauer um? Auf all diese Fragen gibt Johanna Klug in diesem sensiblen und Mut machenden Buch Antworten und hilft uns dabei, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
"Johanna Klug will das Thema Sterben aus der Tabu-Ecke holen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Dezember 2021
Bücher Illustration
Buchcover: Mehr vom Leben von Johanna Klug

Mehr vom Leben

Kösel Verlag

Für Johanna Klug werden in der Begegnung mit Sterbenden die existenziellsten Themen des Lebens deutlich. Das Bedürfnis dieser jungen und klugen Autorin nach direkten, aufrichtigen und echten Begegnungen mit Menschen, die ihr mehr über das wirkliche Leben nahebringen als viele für sie häufig oberflächlich empfundene Antworten der Gesellschaft, brachte sie dazu, Zeit mit Sterbenden zu verbringen. Hier wird ihre Suche nach Wahrheit befriedigt. Sie schreibt mitreißend und nachdenklich über ihre Erfahrungen mit Sterbenden, über Themen, die uns alle im Leben beschäftigen. So geht es um Essen und Trinken, Schönheit, Gesundheit – und alles in Relation zu den absurden Forderungen des modernen Lebens vom Ende des Lebens her betrachtet. Eine Autorin, die mit ihrem Anspruch auf Wahrheit und Reduktion auf das Wesentliche einen besonderen Text geschrieben hat und die Leser*innen mit einem neuen Blick auf die eigene Wirklichkeit entlässt.
"Ein großartiges Buch, das tröstet und zeigt, dass unser tabuisierter Umgang mit dem Tod zu einem Mangel an Leben führt"
Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung Magazin, 27. August 2021
Presse Illustration
crossmenu